Skip to main content
 

„Dolomitensound“ organisierte Radlbasar

Heimischer Verein gründete sich, um Musikveranstaltungen auf die Beine zu stellen. Am vergangenen Wochenende drehte sich alles um Räder.

Ein zweites Leben für Schultaschen

Ein neues Sozialprojekt in Lienz stellt 25 kostenlose Schultaschen für Familien mit wenig Einkommen bereit.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören
    1

    Star-Komiker Ingo Appelt meldet sich mit Video an alle Osttiroler!

    Der Kiwanis Club Lienz holt den Deutschen nach Lienz. Am 10. Mai tritt er im Stadtsaal auf. Der Kartenerlös fließt in Osttiroler Charity-Projekte. 

    Palmbesen schmücken die Fassaden der Innenstadt

    In der Messinggasse, der Kreuzgasse und in der Zwergergasse gibt es wieder österliche Frühlingsboten.

    „Groove“ auf der Baustelle

    Die Firma Frey legt großen Wert auf eine möglichst breitgefächerte Ausbildungszeit. So kommen die Lehrlinge auch in den Genuss der kulturellen Szene.

    Osttirolerin zu Tirols bestem Friseurlehrling gekürt

    Beim TyrolSkills-Lehrlingswettbewerb in Hall wurde am Sonntag auf höchstem Niveau geschnitten, gefönt und gestylt. Eine Dölsacherin überzeugte hier am meisten.

    Nach Bankomat-Sprengung: Alarmfahndung in Kärnten

    In den Morgenstunden sprengten Unbekannte einen Bankomaten in Arnoldstein. Auch Osttirols Polizisten fahnden nach den Tätern.

    Neue Projekte in Osttirol erhalten Förderung

    Tiroler Gemeinden erhalten im ersten Quartal 2025 über 43,2 Millionen Euro für Bildungs-, Betreuungs- und Infrastrukturprojekte.

    Arbeitsunfall mit Verletzungsfolge in Matrei in Osttirol



    Am 1. April 2025, gegen 15:50 Uhr, ereignete sich in Matrei iO., Ortsteil Waier, ein Arbeitsunfall wobei ein 34-jähriger, österreichischer Staatsangehöriger unbestimmten Grades verletzt wurde. Zum Unfallzeitpunkt war der Mann mit Arbeiten am Balkon im ersten Stock eines Neubaus beschäftigt, als er auf eine Stehleiter stieg und diese aus bislang unbekannter Ursache einknickte. Dadurch stürzte der Arbeiter ca. fünf Meter in den darunter liegenden Graben und zog sich dabei Becken- und Armverletzungen zu. Nach notärztlicher Erstversorgung an der Unfallstelle musste der Verletzte vom Notarzthubschrauber "C7" in das Krankenhaus nach Lienz verbracht werden.
    Nach Abschluss der Erhebungen werden Berichte an die zuständigen Stellen erstattet werden.
    2

    Das Video des Trafo-Transports durch Osttirol

    Der Großtransformator für das neue Umspannwerk Matrei wurde in der Nacht auf Mittwoch angeliefert. Wir waren mit der Kamera bei der Abfahrt in Nußdorf-Debant dabei. 

    Frisch gepresst: naturtrüber Apfelsaft aus Osttirol

    Tradition und Kultur in Osttirol

    Osttirol ist nicht nur ein Paradies für Naturliebhaber, sondern auch bekannt für Traditionsbewusstsein und Festivals, die in Erinnerung bleiben. Auch im Privaten ist das Gartenmöbel Set schnell aufgebaut, um mit Familie und Freunden zu grillen, gut zu speisen und bestimmte Anlässe zu feiern. Gerade im ländlichen Bereich und in den historischen Dörfern sind Folklore, typische Bräuche und Handwerk noch lebendig, die eine lange Geschichte haben und Werte und Traditionen über Generationen weitergeben. Osttirol hat daher mehr als nur eine faszinierende Berglandschaft zu bieten und erlaubt die Entdeckung einer bunten Vielfalt.

    Mehr inklusives Miteinander in Sillian

    In Sillian helfen sich Lebenshilfe und Gemeinde gegenseitig mit Platzangebot für Holzwerkstatt, Kindergarten und Osttiroler Kinderbetreuungszentrum aus.

    Arbeitslosenzahlen für März veröffentlicht

    AMS verzeichnet Anstieg der Arbeitslosenzahlen in Tirol. Hauptgrund sei der späte Ostertermin.

    Einsatzreiches Jahr für die Bergrettung Lienz

    Die Lienzer Bergrettung zieht Bilanz: Knapp 70 Mal mussten die Bergretter und Bergretterinnen ausrücken

    BORG-Musical: Alle Karten für die Zugabe vergriffen!

    Am Samstag, 5. April, geht es im Stadtsaal Lienz noch einmal rund. In wenigen Stunden waren alle Tickets weg. 

    4

    Plöckenpass bis Ostern wieder komplett gesperrt

    Landesrätin Amirante verkündet: Für die Wiedereröffnung vor Ostern ist eine Durchfahrt an den Wochenenden 5./6. April und 12./13. April nicht möglich. 

    30 Jahre öffentlicher Verkehr im Tiroler Verbund

    Der Verkehrsverbund Tirol feiert den 30. Geburtstag. Seit 1. April 1995 ist der VVT für den öffentlichen Personennahverkehr in Tirol zuständig.

    Frisch gepresst: naturtrüber Apfelsaft aus Osttirol

    Der Frische-Unterschied, den man schmeckt, riecht und sogar hört

    Schon gehört? Man kann schon am Knuspergeräusch beim Auseinanderbrechen erkennen, wie frisch das Brot ist.

    Von der Piste zur Garagenparty

    Im Laufe der Saison traten am Zettersfeld verschiedene Osttiroler Bands auf. Vergangenes Wochenende endete die Schi-Saison und somit auch die Veranstaltungsreihe „Summit Sessions“. 

    Während des Winters fand man heuer nicht nur Schifahrer, sondern auch Musikfans auf der Piste. Im Zuge der – von den Lienzer Bergbahnen organisierten – „Summit Sessions“, teilten Osttiroler Musikbands ihre Songs beim „Apres-Ski“ mit dem Publikum. 

     

    Osttirol Event Radar


    19:00 Uhr | Lienz
    Multimedia-Vortrag
    Stadtbücherei:Multimedia-Vortrag von Katharina Zanon „Reise durch Indien und Nepal“.
    19:00 Uhr | Lienz
    Vernissage
    Kunstwerkstatt der Lebenshilfe: Vernissage Malereien und Zeichnungen von Franto Andreas Uhl. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 12 und 13.30 bis 17 Uhr, bis 24. April.
    20:00 Uhr | Nikolsdorf
    Lustspiel
    Kultursaal: Lustspiel „Drei Geister für Jacqueline“. Kartenreservierung von Montag bis Freitag, 16 bis 19 Uhr, telefonisch (keine SMS oder WhatsApp) unter Tel. 0664-73895184.
    20:00 Uhr | Thurn
    Premiere Lustspiel
    Gemeindesaal: Premiere Lustspiel in drei Akten „Männerfrei“. Kartenreservierung unter Tel. 0676-6463787 von Montag bis Freitag, 18 bis 20 Uhr, möglich.
    20:00 Uhr | Tristach
    Premiere Lustspiel
    Gemeindezentrum: Premiere Lustspiel in drei Akten „Frauenpower“. Kartenreservierung täglich zwischen 17 und 19 Uhr unter Tel. 0677-64627293 (keine SMS oder WhatsApp, freie Platzwahl).
    10:00 - 16:00 Uhr | Nußdorf-Debant
    Flohmarkt
    Wohn- und Pflegeheim/Parkplatz: Flohmarkt (bei jeder Witterung).
    19:00 Uhr | Lienz
    Konzert Trio Blasbalg
    Kolpingsaal: Konzert Trio Blasbalg „Zeit“ mit Klemens M. Kollmann (Fagott), Pia Neururer (Klarinette) und Kathrin Ully (Flöte). Kartenreservierung: Bürgerservicebüro/Erdgeschoss Liebburg, Tel. 04852/600-519 oder www.stadtkultur.at
    19:30 Uhr | Hopfgarten i.D.
    Premiere Lustspiel
    Schwarzachsaal: Premiere Lustspiel „Geisterjagd am Lindenhof“. Kartenreservierungen: telefonisch unter Tel. 04872-8346 (Montag bis Freitag von 8 bis 12 und 14 bis 18 Uhr) oder online unter www.defereggental.eu
    20:00 Uhr | Nikolsdorf
    Lustspiel
    Kultursaal: Lustspiel „Drei Geister für Jacqueline“. Kartenreservierung von Montag bis Freitag, 16 bis 19 Uhr, telefonisch (keine SMS oder WhatsApp) unter Tel. 0664-73895184.
    20:00 Uhr | Thurn
    Lustspiel
    Gemeindesaal: Lustspiel in drei Akten „Männerfrei“. Kartenreservierung unter Tel. 0676-6463787 von Montag bis Freitag, 18 bis 20 Uhr, möglich.
    20:00 Uhr | Tristach
    Lustspiel
    Gemeindezentrum: Lustspiel in drei Akten „Frauenpower“. Kartenreservierung täglich zwischen 17 und 19 Uhr unter Tel. 0677-64627293 (keine SMS oder WhatsApp, freie Platzwahl).
    10:00 - 16:00 Uhr | Lienz
    Flohmarkt
    Jägerheim Pfister: Flohmarkt für Jung und Alt – Antiquitäten, Kindersachen, Geschirr etc.
    16:00 Uhr | Nikolsdorf
    Lustspiel
    Kultursaal: Lustspiel „Drei Geister für Jacqueline“. Kartenreservierung von Montag bis Freitag, 16 bis 19 Uhr, telefonisch (keine SMS oder WhatsApp) unter Tel. 0664-73895184.
    15:00 - 16:00 Uhr | Nußdorf-Debant
    Rad-Basar
    Kultursaal: Rad-Basar (Warenabgabe von 12 bis 14 Uhr).
    17:00 Uhr | Hopfgarten i.D.
    Lustspiel
    Schwarzachsaal: Premiere Lustspiel „Geisterjagd am Lindenhof“. Kartenreservierungen: telefonisch unter Tel. 04872-8346 (Montag bis Freitag von 8 bis 12 und 14 bis 18 Uhr) oder online unter www.defereggental.eu
    18:00 Uhr | Thurn
    Lustspiel
    Gemeindesaal: Lustspiel in drei Akten „Männerfrei“. Kartenreservierung unter Tel. 0676-6463787 von Montag bis Freitag, 18 bis 20 Uhr, möglich.

    Diese und weitere Veranstaltungen finden Sie wie gewohnt auch in der aktuellen Ausgabe des Osttiroler Boten.

    Osttiroler Bote Event Karte
    5
    5
    1
    4
    1
    Wir gedenken