Demenzexpertin und Familija-Pflegekoordinatorin Eva Sachs-Ortner (re. im Bild) gab in einem Workshop in Winklern Tipps zur Aktivierung von an Demenz leidenden Menschen.
Ein Schwerpunkt war das Anfertigen von Erinnerungsstücken als Beschäftigungsmöglichkeit, aber auch um so den an Demenz Erkrankten auf die Sprünge zu helfen. „Aktivierung und Beschäftigung verbessert nachweislich die Lebensqualität, bringt Freude ins Leben und stärkt den Selbstwert der betroffenen Menschen. Ein Ziel dabei ist es, bestehende Fähigkeiten zu fördern und dadurch die Selbstständigkeit so lange wie möglich zu erhalten“, so Ortner. Unterstützt wurde der Workshop durch die FamiliJa-Pflegekoordinatorinnen DGKP Barbara Kosian, Kornelia Zwischenberger und Evelyn Brandstätter.