Skip to main content
17. August 2023

Durch Vereine mehr als doppelt so viele Blutspenden

Wie kann man mehr Leute zum Blutspenden bewegen? Diese Frage stellte sich die Marktgemeinde Seeboden, vornehmlich TVB-Chef und selbst Rotkreuzler Helmuth Koch. Kurzerhand wurden Seebodener Vereine eingeladen „ihr Bestes“ zu geben – nämlich ihr Blut.
Durch Vereine mehr als doppelt so viele Blutspenden
Die vorbildliche Blutspende-Bereitschaft der vier Vereine wurde mit einem Erste Hilfe Kurs belohnt. Foto: TVB Seeboden

„Gerade die Sommermonate sind quasi eine Durststrecke für die Blutbank des Österreichischen Roten Kreuzes. Da kommen Aktionen wie in Seeboden natürlich wie gerufen. Braucht es doch gerade im Sommer aufgrund der vermehrten Freizeitunfälle mehr Blutkonserven“, so Koch, der mit der Aktion durchaus zufrieden war. Es kamen nämlich doppelt so viele Spender als sonst. Die langjährige Statistik ließ in Seeboden im Sommer etwas mehr als 30 Blutspender erwarten. „Mit 65 Spenden wurde das Ziel, die Beteiligung am Blutspenden zu erhöhen bei weitem übertroffen“, zeigt sich auch Balthasar Brunner vom Roten Kreuz in Spittal glücklich. Als kleine Motivation sozusagen winkte für die Spender ein Erste Hilfe Kurs gleich beim Roten Kreuz. Nachdem insgesamt vier Vereine jeweils gleich viele Spender animieren konnten, wurde dieser kurzerhand auf diese vier Vereine - Feuerwehr Seeboden, Feuerwehr Treffling, Trachtenkapelle Seeboden und dem Dorf Wirlsdorf - aufgeteilt. „Wir freuen uns, dass wir mit dieser Aktion im doppelten Sinne helfen konnten! Die Erhöhung der Blutspender aber auch noch mehr Ersthelfer in Seeboden zu wissen. Nebenbei sie auch erwähnt, dass gerade im Sommer der eine oder andere Gast in Kärnten sein Leben einer Blutspende des Roten Kreuzes verdankt, erwähnt Hellmuth Koch vom TVB