Skip to main content
30. April 2025

Fünf Jahre Haus der Steinböcke

Das Haus der Steinböcke öffnet mit einer Jubiläumsfeier wieder seine Pforten für die heurige Saison. Eröffnet wird auch die neue Ausstellung – „Berge“ des Künstlers Richard Klammer. Am Samstag, 10. Mai, ab 11 Uhr.

Das Haus der Steinböcke öffnet mit dem Jubiläumsfestakt wieder seine Pforten. Foto: NPHT/BergimBild

Seit fünf Jahren schon ist das „Haus der Steinböcke“ in Heiligenblut offizielles Zentrum des Kärntner Teils des Nationalparks Hohe Tauern. Seit der Eröffnung zieht in den Saisonmonaten Mai bis September vor allem die Dauerausstellung „Der König und sein Thron“ jährlich tausende Besucher in ihren Bann. Denn sie führt durch sieben Räume und drei Ebenen auf eine spannende Entdeckungsreise. Ausgehend von einem Spaziergang durch die riesige „Steilwand“ lernen die Besucher den Lebensraum Hochgebirge in all seinen Facetten kennen. Dabei erleben sie die saisonalen und tageszeitlichen Wanderungen des mächtigen Steinbocks und tauchen ein in den Überlebenskampf in Habitaten, die uns Menschen normalerweise unzugänglich sind.

Jubiläumsfestakt

Zu Saisonstart am 10. Mai blicken die Nationalpark-Mitarbeiter, Gäste und Besucher gemeinsam auf fünf ereignisreiche Jahre voller beeindruckender Naturerlebnisse, inspirierender Begegnungen und großer Erfolge zurück. Das 5-Jahre-Jubiläum wird mit Kulinarik und Musik gefeiert und es kommt noch eine weitere Ausstellung dazu: Die Sonderausstellung des gebürtigen Obervellachers und Künstlers Richard Klammer, der mit seinen eindrucksvollen Werken die Magie der alpinen Landschaft und ihrer faszinierenden Bewohner auf einzigartige Weise zum Leben erweckt. Das HDS hält auch eine „Geburtstagsüberraschung bereit: Zum Jubiläum gibt es im ganzen Mai und Juni einen 50%-Rabatt auf den Eintrittspreis.

Öffnungszeiten:

Vor- und Nachsaison (10. Mai bis 4. Juli): Donnerstag bis Dienstag, 10 bis 17 Uhr.

Hauptsaison (5. Juli bis 7. September): täglich, von 10 bis 17 Uhr.

Ausstellungsführung jeden Freitag, um 17 Uhr.