Ziel des Events „10 Stunden Charity Klettern“ ist es, durch gemeinsames Klettern und Spaß, Geld für einen wohltätigen Zweck zu sammeln. Zwei Kletterteams vom Jägerbataillon 26 waren in der Kletterhalle Mühldorf dabei.
Das Herrenteam kletterte 150 Routen und wurde von der Firma Carinthia aus Seeboden gesponsert. Das Damenteam konnte beachtliche 100 Routen klettern und wurden von der Kärntner Milch unterstützt. So konnten ein Gesamtbetrag von knapp 1000 Euro von den Spittaler Hochgebirgssoldaten „erklettert“ werden. Vom Jägerbataillon 26 waren Hauptmann Patrick Erdt, Oberstabswachtmeister Christof Wastl, Oberwachtmeister Corinna Dörer und Oberwachtmeister Karola Kogler im Einsatz. Der Einsatz der Spittaler Soldaten kommt diesmal Gilbert Kohlhuber aus Krems zugute, der 2023 bei der Rettung eines Kindes von einem Klettersteig im Maltatal verunglückte. Der Bergretter-Anwärter Kohlhuber stürzte dabei mit dem Buben ab, der fast unverletzt blieb. Kohlhuber ist seither von den Schultern abwärts gelähmt.
Text: Obstlt Jürgen Mayer