Skip to main content
12. Dezember 2024

Künstlerkollektiv verjüngt

Der Vorstand des Vereins kultur.im.puls Seeboden mit Margret Joch, Gerhart Weihs, Luzie Pinkas, Erika Drumel sowie dem langjährigen künstlerischen Berater Gerold Sternig übergaben die Leitung des Künstlerkollektives in jüngere Hände.

Der Verein kultur.im.puls ist unter neuer Führung. Foto: kultur.im.puls

Das „alte Team“ freut sich besonders im 15. Jahr des Bestehens über eine gesicherte Fortführung des Vereins. Die nunmehrige Obfrau heißt Carolin Meinl, ihr Stellvertreter Wolfgang Daborer, zur Schriftführerinnen wurden Manuela Molzbichler und Sissi Brunner-Schützelhofer gewählt, Kassier ist Manfred Göllner. Das „neue“ Team setzte auch gleich ein Zeichen der Wertschätzung gegenüber den scheidenden Vorstandsmitgliedern und ernannte sie in einer kleinen, stimmungsvollen Feier zu Ehrenmitgliedern des Vereins.

Kulturprogramm für 2025 vorgestellt

Die Ausstellungsorganisatorin Heidi Pucher stellt das Programm für 2025 wie folgt vor: „Unter den Künstlerinnen und Künstlern finden sich Namen wie Karl Vouk, Melanie Joch, Jan Langer und Adi Schmölzer. Man darf also wieder auf interessante Ausstellungen in der Stiegenhaus-Galerie im Impuls Center und im Gemeindeamt Seeboden gespannt sein“. Selbstverständlich wird es darüber hinaus auch wieder den Poetry-Slam im Blumenpark und das beliebte Poesie-Festival unter der Leitung von Gerhart Weihs geben – und man darf sich im Sommer auf die neunte Auflage von Kunst-am-Abend im Seebodner Ortszentrum freuen. Das Projekt „artothek-impuls.at“, eine Online-Plattform, die über 170 Original-Kunstwerke für geringes Entgelt zum Ausleihen anbietet, betreut und koordiniert weiterhin Maria Sandner. Mit der Kärntner Kindermalschule Seeboden, geführt von Gudrun Habe nicht, sowie diversen Malkursen – Organisation Astrid Pazelt – wird das umfangreiche Angebot von kultur.im.puls abgerundet.