Lukas Oberzaucher (73) radelte Mitte Mai rund 1.100 Kilometer durch Süditalien nach Sizilien. Unter den Unterstützern seiner Reise verloste er drei Kunstwerke, die im Café Sitzwohl übergeben wurden.
Lukas Oberzaucher aus Obermillstatt wollte mit seiner Fahrt ein Zeichen setzten für den Sport und ein aktives Leben auch im Alter und das ist dem „Unruheständler“ auch gelungen. Mitte Mai trat er die Fortsetzung seiner persönlichen Italien-Radtour an und radelte rund 1.100 Kilometer durch Süditalien, Apulien, Basilikata und Calabrien. Die Reise hatte für den Studierenden der liberalen Geschichte an der UNI Klagenfurt auch einen lehrreichen und kulturellen Hintergrund. Diesen Mai war er zwei Wochen in Italien mit dem Rad unterwegs und besuchte mehrere historische Städte. Um seine Unternehmung zu finanzieren, standen ihm einige Sponsoren zur Seite, unter denen Oberzaucher nun Werke dreier heimischer Künstler, gespendet von der Galerie „August“, verloste. Oberzaucher erzählte über seine spannende Radreise und seine dortigen Erlebnisse. Danach wurden die Lose gezogen und die Kunstwerke wechselten an die glücklichen Besitzer, die da sind: die Raika Seeboden, Fahrrad More in Spittal sowie Helmut Berg aus Millstatt.