Skip to main content
26. Mai 2025

Musikwochen Millstatt eröffnet

Mit der Vienna Brass Connection wurden am Sonntag mit einem Klangerlebnis die diesjährigen Musikwochen Millstatt in der Stiftskirche eröffnet.

V. l.: Bgm. Alexander Thoma, Josef Pleikner, LH Peter Kaiser, Stefanie Glabischnig, Bernhard Zlanabitnig, Bischof Josef Marketz. Foto: LPD Kärnten/Pleschberger

Spitzenmusiker aus führenden Orchestern Österreichs und Deutschlands gaben einen Vorgeschmack darauf, was das Programm bis Oktober 2025 zu bieten hat: hochkarätige internationale Musiker, die wieder oder erstmals nach Millstatt kommen.

Kulturreferent LH Peter Kaiser eröffnete den Konzertreigen im Beisein von Bischof Josef Marketz, Bgm. Alexander Thoma, Musikwochen-Obmann Josef Pleikner, Intendant Bernhard Zlanabitnig und der org. Leiterin Stefanie Glabischnig. Zlanabitnig und Glabischnig gaben im Vorfeld beim Empfang Einblicke in das diesjährige Programm und die Highlights und zeigten auf, dass die Musikwochen für Vielfalt stehen. Ein Veranstaltungstag sei wieder Volksschülern gewidmet, „um sie an die Musik, die Kunst und Kultur, heranzuführen“. Bürgermeister Thoma hielt fest, dass die „Musik bewegt, verbindet, heilt, tröstet und aufheitert, je nachdem“. Er dankte allen, die die Musikwochen organisatorisch und finanziell möglich machen und dem Team, das für die erfolgreiche Durchführung sorgt. „Aber vor allem die Treue des Publikums haben diese Musikwochen wachsen lassen“, sagte Thoma.

21 Konzerte

Bis Oktober werden heuer 21 Konzerte unter dem Motto "Macht Musik" geboten mit einer hochkarätigen Mischung aus Chormusik, Orchester und Solistinnen und Solisten. Zu den Highlights zählen heuer Auftritte von VOCES8, ein international gefeiertes A-cappella-Ensemble aus Großbritannien, oder der Mezzosopranistin Bernarda Fink, sowie der Jungen Philharmonie Wien.