Beim SPÖ-Parteitag diesen Samstag, 20. September, der im Congress Center in Villach über die Bühne geht, steht unter Punkt 5 der Tagesordnung „Neuwahlen“. Landeshauptmann Peter Kaiser gibt den Landesparteivorsitz ab. Wir stehen die Oberkärntner Bezirksvorsitzenden zum neuen Kandidaten Daniel Fellner?
„Nicht nur ich als Vorsitzende der SPÖ Spittal, sondern der gesamte Bezirksvorstand steht geschlossen hinter Daniel Fellner“, sagt die Lendorfer Bürgermeisterin und Landtagsabgeordnete Marika Lagger-Pöllinger. Fellner komme selbst aus einer ländlichen Region – dem Lavanttal – und bringe Verständnis für eine Region wie Oberkärnten mit. „Er hat Erfahrung und auch Mut, unpopuläre Dinge anzupacken“, sagt Lagger-Pöllinger. Als Gemeindereferent kenne er die kommunalpolitischen und regionalen Herausforderungen. Über scheidenden SPÖ-Landesparteivorsitzenden sagt sie: „Peter Kaiser ist einer der fleißigsten, selbstlosesten und integersten Menschen, die ich kenne. Konsensorientiert, strategisch und staatsmännisch, stets den Blick auf's ‚große Ganze‘, hat er Kärnten als durch schwierigste Zeiten geführt.“
Kandidatur Rami: „das ist Demokratie“
Für die SPÖ im Bezirk Hermagor spricht LA Luca Burgstaller: „In Oberkärnten haben wir große Aufgaben vor uns, wie Infrasturkturprojekte. Dazu wird es Investitionen brauchen. Im Wohnraum sehen wir Bedarf, hier müssen wir Konzepte auf den Weg bringen“. Fellner habe „Gespür und Erfahrung“, so Burgstaller. „Für den Raum Oberkärnten ist es ganz wichtig, dass wir jemanden haben, der diese Herausforderungen kennt“. Kaiser werde beim Parteitag den Vorsitz weitergeben, aber voraussichtlich weiterhin Landeshauptmann bleiben. Ob es eine „Hofübergabe“ geben wird, darüber entscheidet die Partei. „Die Neujahrsansprache 2026 wird eher noch von Peter Kaiser gehalten“, stellt Burgstaller in Aussicht. Mit Daniel Fellner bewirbt sich auch ein einfaches SPÖ-Parteimitglied um den Vorsitz: der Pensionist Wolfgang Rami aus Klagenfurt. „Seine Kandidatur bewerte ich positiv, das ist Demokratie“, meint Lagger-Pöllinger.