Skip to main content
28. Dezember 2024

Ölz und SPAR spenden 7.782 Euro für den guten Zweck

Mit einer innovativen Aktion in allen SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Märkten Kärntens und Osttirols wurde in den vergangenen Monaten jeder Einkauf zur Chance, Gutes zu tun.

V. l.: Christian Klinar, Evelyne Ferra, Paul Bacher und René Kossarnig. Foto: SPAR/gleissfoto

Pro verkauftes Ölz-Produkt flossen 10 Cent direkt in den Spendentopf. Diese gemeinsame Initiative von SPAR und Ölz erzielt mit 7.782 Euro ein beeindruckendes Spendenergebnis. Davon profitieren zwei wichtige soziale Einrichtungen – die Kärntner Kinder-Krebshilfe und der Marienhof in Maria Saal – mit jeweils 3.891 Euro. „Diese beachtliche Summe verdanken wir dem sozialen Engagement unserer Kundinnen und Kunden“, betont Mag. Paul Bacher, Geschäftsführer SPAR Kärnten und Osttirol. „Ihr Beitrag macht einen echten Unterschied für Menschen in unserer Region.“

Unterstützung

Als langjähriger Schirmherr der Initiative unterstreicht Paul Bacher die Bedeutung des Projekts: „Soziale Verantwortung ist fest in unserer Unternehmens-DNA verankert. Mit Initiativen wie dieser setzen wir konkrete Impulse für eine nachhaltigere und sozial gerechtere Gesellschaft.“ Christian Klinar, Gebietsverkaufsleiter von Ölz für Kärnten und Osttirol, ergänzt: „Diese Aktion zeigt eindrucksvoll, wie Wirtschaft und soziales Engagement Hand in Hand gehen können. Wir sind dankbar, Teil dieser wichtigen Initiative zu sein.“ Das Engagement von SPAR geht weit über einzelne Aktionen hinaus. Als einer der Unterstützer von „Licht ins Dunkel" setzt sich das Unternehmen kontinuierlich für regionale Hilfsprojekte ein. Die Spenden fließen direkt in Kinderhilfsprojekte und Fonds für Familien in Not. Durch die enge Zusammenarbeit mit regionalen Organisationen wie der Caritas, der Kärntner Kinder-Krebshilfe und dem Marienhof in Maria Saal wird sichergestellt, dass die Hilfe genau dort ankommt, wo sie am dringendsten gebraucht wird.