Bei der mittlerweile 6. Spittaler Stadtrallye der Volkshilfe waren über 100 kleine Rätselfans am Start.
Bei der Schnitzeljagd durch die Spittaler Innenstadt mussten die Teilnehmer zahlreiche große und kleine Rätselaufgaben lösen. Diesmal ging es um einen fiktiven „Rettungseinsatz“ in der Lieserstadt, der die Sache spannend machte. Am 1. August durften sich die fleißigen Rätselfans ihre Teilnahmeurkunde in der Eishalle abholen, die Feuerwehr war beim Abschlussfest mit einem Einsatzfahrzeug dabei, Unterstützung bekamen die Volkshelfer auch vom Geschäftsführer der Spittaler Betriebs GmbH, Willibald Pflügl und seinem Team. Die Spittaler Stadtrallye fand heuer zum 6. Mal statt. Die Teilnehmer zahlen 15 Euro für einen Stadtplan und eine „Detektivausrüstung“ und können loslegen. Der Erlös der Aktion unter dem Motto „Tu Gutes und such es“ kommt direkt der Volkshilfe sowie der Oberkärntner Frauenhilfe zugute. „Wir sind unglaublich stolz, dass wir heuer wieder so viele – mittlerweile auch zahlreiche Stammrätsler – für unsere Stadtrally begeistern konnten. Mit dem Erlös können wir wieder vielen Spittaler Familien schnell und unbürokratisch helfen“, freut sich die Spittaler Volkshilfe-Vorsitzende Andrea Penker. Unter anderem wird auch wieder eine Schulstartaktion organisiert, um Familien den Schulbeginn etwas zu erleichtern.