Auf der Sommeregger Alm wurden Lehrpfade für Jagd, Wildtiere und Alpinvögel eröffnet.
Nach dem Pilzlehrpfad und den Lehrpfad für Wasservögel wurde nun der Lehrpfad für Jagd und Wildtiere, sowie der Lehrpfad für Alpinvögel feierlich eröffnet. Der etwa einen Kilometer lange Weg startet bei der Sommeregger Hütte und führt entlang des flachen Wanderweges Richtung Osten. Die Inhalte wurden in Zusammenarbeit mit Birdlife Kärnten und des Hegerings Seeboden gemeinsam mit Initiator GV Horst Zwischenberger erarbeitet. „Unser Ziel ist es, den Besuchern und Gästen die Themen Jagd, Wildtiere und Vögel im alpinen Bereich sowie die dazugehörenden Ökosysteme näherzubringen und das Umweltbewusstsein zu fördern“, erklärt Bgm. Thomas Schäfauer. Darüber hinaus schafft die Marktgemeinde spannende Möglichkeiten, die Natur zu erleben. Jeder Pfad umfasst 13 detaillierte Infotafeln, die mit QR-Codes versehen sind. Diese Codes bieten Zugriff auf umfassende Informationen über die heimische Fauna und Flora, die auch auf der neuen Webseite der Marktgemeinde Seeboden abrufbar sind. Ab Herbst bietet der für die Jagd zuständige Gemeindevorstand und Jäger Horst Zwischenberger auch Führungen für Schulklassen nach Terminvereinbarung an. Sehr erfreut über diese Themenwege ist auch die Familie Bettina und Seppi Erlacher, welche mit Überzeugung und Freude ihre Alm für diese Themenwege kostenlos zur Verfügung gestellt haben. Den Besuchern steht auch der Parkplatz bei der Sommeregger-Hütte zur Verfügung. Ermöglicht und realisiert wurde dieses Projekt durch MBA Christine Sitter und ihrem Team und der“ LAG-Nockregion“, es wurde durch Bund, Land und Europäischer Union gefördert