Skip to main content
 

OVT Chronik


Kulturbericht: Vielfältige Spittaler Kultur

Der Spittaler mittlerweile 12. Kulturbericht zeigt, was sich in den letzten beiden Jahren in der „Lieserstadt“ kulturell getan hat. Das Fazit: facettenreich und vielfältig ist das Kulturprogramm. Der 56-seitige Bericht für die Jahre 2023 und 2024 ist zum Downloaden und Durchlesen verfügbar.

Möllbrücknerin holt Österreichischen Meister

Über ein erfolgreiches Leichtathletikwochenende durfte sich Anja Staudacher freuen.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

„Nicht unerwartungsgemäß gescheitert“

Mit einem Schreiben an Bundespräsident Alexander Van der Bellen beendete FPÖ-Parteichef Herbert Kickl am 12. Feber 2025 nach 38 Verhandlungstagen die Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP. So reagiert Kärntens Politik auf die geplatzten Koalitionsverhandlungen.

Plöckenpass: Varianten-Entscheidung soll heuer fallen

In der Regierungssitzung vom 11. Feber hat Straßenbaureferent LH-Stv. Martin Gruber das Kollegium über die weitere Vorgehensweise zur Plöckenpass Straße informiert und einen Statusbericht aus der bilateralen, technischen Arbeitsgruppe vorgelegt.

Mann aus Möllbrücke abgängig

Ein 53-jähriger Mann aus Möllbrücke verließ vergangenen Sonntag, 9. Feber gegen 10 Uhr seine Wohnung in Möllbrücke, um allein einen Spaziergang zu machen. Der 53-jährige kehrte nicht an seine Wohnadresse zurück und ist seit diesem Zeitpunkt auch telefonisch nicht mehr erreichbar.

Huby Mayer die 90.

Der Mölltaler Liederschöpfer veröffentlichte kürzlich sein 90. Soloprojekt.

Krapfen „für den guten Zweck“

Krapfen „für den guten Zweck“ gibt es im Fasching wieder von den Spittaler Kiwanis Damen.

Aquarena soll saniert werden

Bürgermeister Josef Zoppoth präsentiert Studien zur Sanierung der Aquarena Kötschach-Mauthen und den wirtschaftlichen Auswirkungen für die Region sowie Studie zu Sperre Plöckenpass.