„Lei-Stei!“, „He-Lei“, „Lei-Her“, „Bussi-Bussi“ „Lei-Lei“ oder „Lei ka Sun“! Diese Rufe erklingen – mal früher, mal später – wieder in den Gemeinden Oberkärntens, wenn die Faschingsgilden zu ihren Sitzungen rufen. Die Narren hatten das ganze Jahr Zeit, „Material“ zu sammeln. Der Spaßfaktor dabei ist groß, wenn man das eine oder andere Thema „vor der Haustüre“ wiedererkennt.
„Wenn in Steinfeld Fasching is, bebt das Drautal, das is gwiss!“ Und diese Gewissheit gibt es schon seit 20 Jahren. Die Drautaler kann auch auf 20 Jahre soziales Engagement zurückblicken.
Der Schönheitsdruck auf Social Media wächst und viele junge Frauen fühlen sich immer unwohler in ihrer eigenen Haut. Dem halten vier Studierende der FH Kärnten entgegen: In Vorträgen und Diskussionsrunden zeigten sie, wie social Media- Posts oft manipuliert sind und wie der Blick auf die eigenen vermeintlichen „Makel“ dadurch verzerrt wird. Damit setzen sie sich dafür ein, dass junge Frauen zwischen 16 und 19 Jahren ein gesundes Verhältnis zu ihrem Körper entwickeln.
Von 17. bis 19. Jänner findet die Jubiläumsveranstaltung des Dolomitenlaufs in Osttirol, dem größten Volkslanglauf Österreichs, statt. Neben über 1.000 Teilnehmern aus vielen Nationen hat sich auch der norwegische Worldloppet-Star Petter Skinstad angesagt.
Entnahme des Tieres erfolgte am Wochenende, 4. oder 5. Jänner 2025, teilte das Land Kärnten mit.
Zu einer Tierrettung ausrücken musste am 3. Jänner die Freiwillige Feuerwehr Hermagor.
In Oberkärnten wird entlang der Drautal Bundesstraße „geklaubt“.
Am Sonntag, dem 5. Jänner 2025, hielt die Freiwillige Feuerwehr Kirchbach ihre jährliche Versammlung ab.