Skip to main content
 

OVT Chronik


Sicherheitsgipfel im Rathaus Spittal

Auf Einladung von Bürgermeister Gerhard Köfer fand im Rathaus Spittal ein Sicherheitsgipfel mit hochrangigen Vertretern der Polizei, des Bundesheers und der Bezirkshauptmannschaft statt. Gemeinsames Ziel ist es, Maßnahmen zur Stärkung der Sicherheit in der Stadt zu besprechen und umzusetzen.

Lieserbrücke: Brand in unbewohntem Gebäude

Am Sonntag, dem 23. Feber um 02:22 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr Spittal/Drau, Seeboden, Kötzing und Lieserhofen mittels Sirenenalarm zu einem vermeintlich ausgedehnten Brand in einem Gebäude in Lieserbrücke in der Gemeinde Seeboden alarmiert.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Strandbad Millstatt wird umgebaut

Ein barrierefreier Zugang, ein neues Strandbuffet und eine moderne Dachanlage – mit diesen Umbauten wird das Strandbad in Millstatt nach Fertigstellung – „rechtzeitig vor Saisonstart“ – punkten. Über 600.000 Euro fließen in neue Infrastruktur.

Pusarnitz spielt Theater

Nächsten Freitag, 7. März, feiert die Spielgemeinschaft mit ihrem diesjährigen Theaterstück  „Hurra - ein Junge“ Premiere (im Kultursaal Pusarnitz).

Pflanzen- und Saatgutbörse

Die Slow Food Gemeinschaft Seeboden organisiert gemeinsam mit Slow Food Kärnten, am Samstag, 8. März eine weitere Saatgut-Raritätenbörse.

Theatergruppe Reisach setzt auf „Manpower“

Die Theatergruppe Reisach unter der Spielleitung von Marika Langegger bringt heuer das Theaterstück „Agentur Manpower“ im Haus der Gemeinschaft in Reisach auf die Bühne.

Radlwolf und Michi Kurz spenden Rollator

Die Gailtaler Paralympioniken Wolfgang Dabernig Michael Kurz unterstützten die seit ihrer Geburt beeinträchtigte kleine Paula Dellacher aus Oberlienz.

ABGESAGT In Spittal wird ein Zeichen gegen Gewalt gesetzt

„1 Billion Rising“ – in Spittal wurde abgesagt.