Skip to main content
 

OVT Chronik


Ein Kärntner Christbaum für Salzburg

Es war Peter Aschbacher von der Gamskogelhütte, der es „eingefädelt“ hat, dass nun ein Christbaum aus dem Katschtal am Mirabellplatz in Salzburg steht.

Die Glöckler laufen wieder

Es ist wohl keine Zeit so reich an Geschichten, Traditionen und Bräuchen wie die Zeit rund um Advent, Weihnachten und den Jahreswechsel. Und diese Bräuche werden in Döbriach in der Adventszeit leibhaftig.

Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

20 Jahre VMA

Heuer noch nicht, aber im nächsten Jahr hat die Volksmusikakademie Lesachtal (VMA) allen Grund zum Feiern: nämlich ihr 20-jähriges Bestandsjubiläum.

Die Packerl sind am Weg

„Weihnachten im Schuhkarton“ ist eine der größten weihnachtlichen Spenden- und Sammelaktionen in unseren Breiten, die Kindern in Osteuropa zugutekommen. Regelmäßig wird auch in den Bezirken Hermagor und Spittal gesammelt.

14 Leitanträge für Oberkärnten und Osttirol

Im Neusacherhof am Weißensee fand das zweite Treffen der Landesregierungen Kärnten und Tirol statt. Man will näher zusammenrücken und die Zusammenarbeit zwischen Osttirol und Oberkärnten vertiefen.

„Prinz mit Schloss“ hat seine Liebe gefunden

Eine Geschichte fast wie aus dem Märchen – von einem Paar, das sich nach Jahrzehnten wiedergefunden hat. Dr. Hartmut Prasch, Museumsdirektor im Schloss Porcia in Spittal, Volkskundler, Politiker und Kulturmanager fand seine Liebe Susanne Demschar auf Facebook wieder und schrieb sie sofort an.

Wolf verliert hohen Schutzstatus

Der Ausschuss der Berner Konvention entschied sich den Schutzstatus des Wolfes von „streng geschützt“ auf nur mehr „geschützt“ zurückzustufen.

Silvestergalakonzert mit Julia Malischnig

Am Dienstag, 31. Dezember, um 18.30 Uhr, im Kongresshaus Millstatt.