Skip to main content
 

OVT Interviews der Woche


Wolfram Pernull (Hermagor)

Wolfram Pernull 37 führt mit seiner Lebensgefährtin Christina Schabus die Pension „Villa Blumegg“ in Hermagor. Seit 2016 beschäftigen sich die beiden mit Bienen, bislang sorgen 15 Bienenvölker für Honig. Am Wochenende findet zudem das „15. Österreichische Honigfest“ in Hermagor statt.

Christian Kautz (Irschen)

Christian Kautz 27 errang mit dem FC Lendorf den heurigen Meistertitel in der Kärntner Liga und stieg somit in die Regionalliga auf. Zudem krönte sich der Oberkärntner zusätzlich mit 22 Toren zum Torschützenkönig. In den vergangenen Saisonen war er diesbezüglich immer unter den Top 3 zu finden.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Denise Wieland (Weissenstein, Molzbichl)

Die gelernte Einzelhandelskauffrau Denise Wieland 29 ist seit eineinhalb Jahren um das Wohl der Gäste im Gasthaus Steinbrugger in Molzbichl bemüht. Von 28. September bis 14. Oktober jedoch arbeitet sie zum dritten Male als Kellnerin in einem Bierzelt beim „200 Jahre Cannstatter Volksfest“ in Stuttgart. Denise Wieland wohnt in Weissenstein.

Margrit Marchetti (Spittal)

OVT: Frau Marchetti, wie kam es eigentlich zu dieser interessanten Kombination Gesundheit/Fitness und Aquarell-Malerei?

Christoph Glantschnig (Förolach bei Hermagor)

Christoph Glantschnig 38 ist seit 2009 an der Bezirksmusikschule Hermagor. Der Gailtaler unterrichtet die Fächer Tenorhorn, Posaune, Tuba und Ensemble. Andererseits steht er selbst als Musiker vieler Musikvereine und als Sänger auf Bühnen. Christoph Glantschnig lebt mit Gattin, Barbara Glantschnig, in Förolach bei Hermagor.

Mag. Martin Müller (Neusach)

Mag. Martin Müller 46 ist seit 2004 Berufsfischer. Angelguiding, Seefischerei, Fischökologie & Fischzucht gehören zu seinem Arbeitsgebiet. Dabei begegnet er den Organismen und Ökosystemen mit größtem Respekt. Mag. Martin Müller lebt mit Ehefrau Barbara in Neusach, hat zwei Kinder.

Elias Feldner (Lienz)

Elias Feldner 22, ist seit fünf Jahren mit „The Lying Facts“ als Gitarrist im Raum Osttirol/Oberkärnten unterwegs. Diesen Samstag, 20. Oktober, sind sie auf Schloss Greifenburg – im Zuge der cTunes-Konzerte – als Vorband von „Candlelight Ficus“ aus Graz zu hören. Kürzlich präsentierte die Band auch ihre erste CD „The Monarch Project“. Meist bei den Auftritten mit dabei ist auch Elias´ Freundin, Catalina Karl aus Kötschach-Mauthen.