Skip to main content
 

OVT Interviews der Woche


Michael Gritzner (Spittal, Gmünd)

Der 40-jährige Michael Gritzner ist Musiker, Manager, Produzent und ist bei „Musik Aktiv“ insSpittal tätig. Seit dem Jahr 2000 war der gebürtige Gmünder mit seiner Band „Ö5“ unterwegs, seit 2016 tritt man nun unter „Ö5 Michael Gritzner“ auf. Michael Gritzner lebt mit Lebensgefährtin Daniela in der Lieserstadt, hat einen Sohn namens Simon.
Radio Osttirol Logo
Radio Osttirol hören

Gerhard Hohenwarter (Spittal)

Der 59-jährige Gerhard Hohenwarter zeichnet als Obmann des Vereins „Faszination Leben“ verantwortlich. Diesen gründete er nach einem Burnout und einer Lebenskrise an seinem Geburtstag, nämlich am 7. Februar 2008.

Berta und Lorenz Pirker (Winklern)

Der Familie Berta und Lorenz Pirker wurde im November 2016 seltenes Jagdglück beschert. Der Ehemann erlegte im Zuge einer Jagd auf der Winklerner Alm, im Revierteil Penzelberg Kaufmannwiesen, einen stattlichen Keiler. Die Familie Pirker lebt in Winklern, sie haben zwei Söhne.

Mag. Barbara Putzi (Döbriach)

Mag. Barbara Putzi feierte am 17. Jänner ihr 15-jähriges Jubiläum. Als selbständige Unternehmerin „begleitet“ sie Menschen auf deren Weg, ihr Potential zu entwickeln – unterstützt mit Techniken wie Qigong, Meditation, Taiji Quan, Meridianausgleich und Craniosacrales Impulsing. Die Raupe steht dabei sinnbildlich im Zentrum. Mag. Barbara Putzi lebt mit ihrer Familie in Döbriach.

Marco Konegger (Spittal)

Der 20-jährige Marco Konegger klettert die Karriereleiter stetig empor. Auch 2016 gab es für den jungen Spittaler wieder tolle Auszeichnungen. Im Laufe seiner zehnjährigen Bühnenerfahrung erreichte Marco mittlerweile bei internationalen Hitparaden und Talente-Bewerben immer wieder großartige Erfolge. Marco Konegger lebt bei seiner Familie in Spittal.

Bill Graham & Kelvin Clayton (Förolach)

Bill Graham 52, London und Kelvin Clayton 54, Blackpool eröffneten im Juli 2016 ihr „Gailtal Inn“ in Förolach. Die beiden Männer leben seit 2015 im Gailtal, führen in Nötsch auch die Frühstücks-Pension „Haus Tapestry“. Am 19. Februar und 19. März laden sie zum „5 Uhr-Tanztee“ mit Sammy.

Walter Grechenig (Möllbrücke)

Der 30-jährige Walter Grechenig eilt mit den „Fegerländern“ in der Blasmusik-Szene von Erfolg zu Erfolg. Am 4. März feiert die Formation nachträglich ihr 10-jähriges Bestehen vom Jahr 2016. Im wunderbaren Rahmen des „Spittl“ in Spittal laden er und seine Mannen zum großen FESTkonzert in die FH-Kärnten. Walter Grechenig lebt in Möllbrücke.