Mit Festakt und Angelobung von 260 Rekruten feierte das Hochgebirgsjägerbataillon Lienz am Freitag das 50jährige Bestehen.
Seit 50 Jahren besteht das Jägerbataillon 24 in Lienz. Dieses wurde am 15. Juli 1975 installiert und hat sich seither als Hochgebirgsjägerbataillon spezialisiert. Lienz war seit Beginn des 20. Jahrhunderts Garnisonsstadt, die Franz-Josefs-Kaserne wurde 1911 für die K&K-Armee errichtet.
Die Haspingerkaserne in Lienz wurde während des Nationalsozialismus 1941/42 gebaut, mit Kriegsende zog hier die britische Besatzungs-Armee ein. Mit dem Staatsvertrag 1955 und der Eigenständigkeit der Republik Österreich samt eigenem Bundesheer war Osttirol militärisch zunächst noch organisatorisch an Kärnten angegliedert, erzählt Gottfried Kalser, Historiker und Vizeleutnant in Ruhe:
Das 50jährige Bestehen wurde am Freitag in der Haspingerkaserne gefeiert, mit der Militärmusik Tirol, der Garde aus Wien und einer Waffen- und Geräteschau. Weiters wurden 260 Rekruten feierlich angelobt. Reinhold Abart war für Radio Osttirol beim Festakt dabei und hat mit Bataillonskommandant Matthias Wasinger und LAbg. Martin Mayerl gesprochen:
Das war mein größtes Erlebnis von vielen
LG
Vzlt i.R.