Skip to main content
31. August 2023

BM Totschnig sagt weitere Mittel aus Waldfonds für Tirol zu

Rund 12 Millionen Euro Schaden hat das Hochwasser Anfang der Woche in Tirol laut Landeshauptmann Anton Mattle verursacht, und in den Wäldern laufen derzeit die Aufräumarbeiten nach den Sturmschäden vom heurigen Juli.

2.000 Hektar Waldfläche in Nordtirol zerstört

Nach dem Sturm im Juli war vor allem Nordtirol mit rund 600.000 Festmetern Schadholz betroffen. Im Stubaital hat vor kurzem ein Lokalaugenschein mit Minister Norbert Totschnig stattgefunden. Er hat weitere Unterstützung aus dem Waldfonds des Bundes zugesagt, bis 2025 sollen rund 23 Millionen Euro nach Tirol fließen.

Kampf gegen Borkenkäfer nun auch in Nordtirol

Die Aufräumarbeiten laufen auf Hochtouren, noch vor dem Winter soll die Hälfte des gesamten Schadholzes aus dem Wald gebracht werden, kündigt LHStv. Josef Geisler an. Wie schon in den letzten Jahren in Osttirol, geht es nun auch in Nordtirol darum, eine Ausbreitung des Borkenkäfers zu verhindern. Die Vermehrung des Borkenkäfers hängt hauptsächlich auch von der Witterung ab.

BM Totschnig zur Unterstützung aus dem Waldfonds:

Audiobeitrag anhören
BM Totschnig sagt weitere Mittel aus Waldfonds für Tirol zu
00:00
00:00
BM Totschnig sagt weitere Mittel aus Waldfonds für Tirol zu
Ein Bild von den Aufräumarbeiten im Wald nach den Sturmereignissen vom Juli machten sich Bundesminister Norbert Totschnig und LHStv Josef Geisler kürzlich im Stubaital. Foto: Land Tirol