Je schöner das Wetter, desto mehr Menschen sind in den Bergen unterwegs, und das zeigt sich auch in der Unfall- bzw. Einsatzbilanz der Bergrettung Tirol.
Im Vergleich zum Jahr davor ist die Zahl der Einsätze 2024 leicht zurückgegangen, es gab aber auch Rekord-Monate.
Rund 3.470 Einsätze hat die Tiroler Bergrettung im letzten Jahr verzeichnet. Im letzten Jahr musste die Bergrettung vor allem in den Monaten Jänner, Juli und August so oft ausrücken wie noch nie in diesen Monaten. Hier spielte das schöne Wetter eine Rolle, teilt die Bergrettung Tirol mit. Im vergangenen August wurden erstmals mehr als 600 Einsätze gezählt.
Zur Statistik der Tiroler Bergrettung hat Radio Osttirol bei Bezirksleiter Peter Ladstätter nachgefragt: