Skip to main content
20. März 2023

Ertragreiches Jahr für Osttiroler Imkerinnen und Imker

Mit dem Frühlingsbeginn startet auch das Arbeitsjahr der Bienenzüchter und Imkerinnen. Die Bienen sind bereits unterwegs – es blüht auch schon genug und die Osttiroler Imkerinnen und Imker hoffen auf ein ähnlich gutes Bienen- und Honigjahr wie im vergangenen Jahr.

Fast 3.600 Bienenvölker betreuen die knapp 290 Mitglieder hat die RGO-Abteilung Bienenzucht. Das Interesse an der Imkerei ist nach wie vor groß, und der Honig ein gefragtes Naturprodukt. Die RGO-Abteilung Bienenzucht hat am Samstag in der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Bilanz über ein sehr erfolgreiches Jahr gezogen:

Audiobeitrag anhören
Ertragreiches Jahr für Osttiroler Imkerinnen und Imker
00:00
00:00
Ertragreiches Jahr für Osttiroler Imkerinnen und Imker
Die Weipplmedaille in Bronze gehört zu den höchsten Auszeichnungen für die Osttiroler ImkerInnen. Diese konnte an Leopold Asslaber/Matrei, Josef Klaunzer/Matrei, Jürgen Kropp/Iselsberg-Stronach, Johann Oberwalder/Virgen, Franz Rieger/St. Veit, Peter Troyer/Sillian, Peter-Paul Weiler/Strassen (alphabetische Reihenfolge) überreicht werden. Im Bild mit Bienenzucht-Obmann Sebastian Bauernfeind, Verbands-Präsident Reinhard Hetzenauer und RGO-Obmann Franz Klocker. Foto: Stangl