In Tirol spielen 245 Lawinenkommissionen eine zentrale Rolle bei der Einschätzung von Lawinengefahren und der Sicherheit.
245 Lawinenkommissionen gibt es in Tirol mit rund 1.350 meist ehrenamtlichen Mitgliedern. Diese sind für die richtige Einschätzung und Beurteilung von Gefahren durch Lawinen verantwortlich und beraten Entscheidungsträger wie Bürgermeister, Behördenvertreter oder Liftbetreiber. Dabei geht es um einheitliche Ausbildungsstandards und Richtlinien für Lawinenkommissionen in den drei Ländern der Europaregion Tirol, Südtirol und Trentino.