Skip to main content
02. Mai 2025, Doris Artinger

Osttirol: „A Dorf lisnt, lost, hoarcht zua“

Unter diesem Titel gibt es in Osttirol bald 3 Veranstaltungen im Rahmen des Interreg-Projektes KulturImPuls: Kultur für alle. Eine Einladung, mit offenen Ohren in außergewöhnliche Erzählräume im Ort einzutauchen.

Audiobeitrag anhören
Osttirol: „A Dorf lisnt, lost, hoarcht zua“
00:00
00:00
Briefkasten bei der Linde in Oberlienz, Foto: Johanna Ebner

In Zusammenarbeit mit den Büchereien vor Ort und engagierten Vorlesepatinnen aus ganz Osttirol verwandeln sich Oberlienz, Außervillgraten und Kals in lebendige Hörkulissen.

Austragungsorte sind Oberlienz, Außervillgraten und Kals

Die Projektleitung dafür hat Simone Ortner-Trebo vom Regionsmanagement Osttirol inne. Im Radio Osttirol Interview berichtet sie, wie es dazu gekommen ist und was da alles am Programm steht am 03. Mai in Oberlienz, am 17. Mai in Außervillgraten und am 01. Juni in Kals.

Termine im Überblick:

  • 3. Mai, 14:00 - 16:00 Uhr, Oberlienz – Start bei der Wollkartatsche: eine sagenhafte Reise durch vertraute Orte mit Geschichten aller Art, vertraute und fantastische.
  • 17. Mai, 15:00 – 17:00 Uhr, Außervillgraten – ein fantasievoller Spaziergang durch Alice' Wunderland.
  • 1. Juni, 19:00 – 21:00 Uhr, Kals – ein mystisches Spiel für Mutige ab 14 Jahren, inspiriert vom Roman Saeculum.

Briefkasten in Oberlienz

Bei der Linde stand im Vorfeld ein Briefkasten, in dem Fragebögen zu finden waren. Eine der Fragen lautete etwa: „Stell dir vor die Linde hätte Ohren, was hätte sie schon alles gehört?“ – denn sie steht seit 1912 an diesem Platz und hätte wohl einiges zu berichten. Die eingereichten Gedanken, Erinnerungen und Geschichten werden dann in die Veranstaltung eingebunden.