Skip to main content
17. August 2025, Karin Stangl

Naturschutzbund sammelt Hummel-Beobachtungen

Der Naturschutzbund ruft zum Hummelschutz auf. Von 45 Hummelarten in Österreich sind drei bereits ausgestorben, fünf weitere gelten als bedroht.

Audiobeitrag anhören
Naturschutzbund sammelt Hummel-Beobachtungen
00:00
00:00
Hummeln sind vor allem in Hochlagen wichtige Bestäuber. Foto: Artinger

Wenn eine Hummel unterwegs ist, dann brummt es eher, als dass es summt. Hummeln wirken gemütlicher und schwerfälliger als Bienen, sind aber genauso fleißig und können auch bei kühleren Temperaturen und in großen Höhen unterwegs sein. Das macht sie besonders im Hochgebirge zu wichtigen Bestäubern.

Mit einem dem richtigen Blüten-Angebot kann auch der eigene Garten zum Hummel-Paradies werden:

www.naturschutzbund.at

Der Österreichische Naturschutzbund ruft derzeit wieder zum Hummel-Schutz auf und sammelt Beobachtungsmeldungen für das Hummelmonitoring.

www.naturbeobachtung.at

Karin Stangl hat mit Hummel-Expertin Katharina Thierolf über die pelzigen Brummer gesprochen: