Osttiroler Unternehmen haben Förderverein zur Stärkung des Campus Lienz mit HTL, FBS und MCI gegründet. Obmann ist HELLA-Chef Andreas Kraler.
Neuer Förderverein Campus ISEL gegründet
ISEL steht nicht nur für den Fluss, der direkt am Campus vorüber fließt, sondern auch für Innovation- Science-Education-Lienz. Der Förderverein will den Bildungsstandort Lienz bei der Weiterentwicklung des Campus rund um HTL, Fachberufsschule und MCI unterstützen. Das reicht von der Anschaffung moderner Lehr- und Lernmittel bis zum Wissentransfer und Praxis-Kooperationen mit heimischen Wirtschaftsbetrieben. Und schließlich geht es auch um neue Fachkräfte bzw. TechnikerInnen, die Osttirols Wirtschaft dringend braucht.
Weitere Mitglieder sind willkommen
Im Vereinsvorstand Campus ISEL sind derzeit HELLA, Liebherr, MICADO, Frey Metalltech, Loacker und iDM vertreten. Neue Mitglieder sind jederzeit willkommen, die Beiträge sind nach Unternehmensgröße gestaffelt und beginnen bei 250 Euro pro Jahr. „Wer sich mit seinen Ideen einbringen und zur Weiterentwicklung des Bildungsstandortes beitragen möchte, ist herzlich eingeladen, Mitglied zu werden“, sagt Vereins-Obmann Andreas Kraler (HELLA). Der Förderverein Campus ISEL will sich auch mit Verwaltung und politischen EntscheidungsträgerInnen vernetzen und auf guten Austausch setzen.
Karin Stangl hat für Radio Osttirol mit Andreas Kraler beim Technik-Live-Tag der HTL Lienz im Mai 2025 bereits über den neuen Förderverein Campus ISEL gesprochen: