Skip to main content
12. Mai 2023

Osttirol arbeitet an Anpassung an den Klimawandel

Osttirol wird Modellregion zur Anpassung an den Klimawandel. Neben Maßnahmen zum Klimaschutz beschäftigen sich die Modellregionen, die sich immer aus mehreren Gemeinden zusammensetzen, auch mit Projekten, um besser für die klimatischen Veränderungen gerüstet zu sein.  

Neun KLAR!-Regionen in Tirol

In Tirol gibt es bisher sechs sogenannte KLAR!-Regionen, vom Arlberg über das Pitztal, das Alpbachtal und den Kaunergrat bis zum Wilden Kaiser und dem Pillerseetal-Leukental. Mit Osttirol, dem Außerfern und der Region Landeck/Umgebung kommen nun drei neue KLAR!-Regionen dazu. KLAR steht für Klimawandel-Anpassungsmodellregion.

Klimafitter Tourismus in Osttirol

Jede Modellregion setzt eigene Schwerpunkte um. Osttirol widmet sich dem Thema klimafitter Tourismus, hier sollen Winterangebote entwickelt werden, die unabhängig von der Schneelage sind. Alle 33 Osttiroler Gemeinden sind Mitglied der neuen KLAR-Modellregion.

Dazu Umweltschutzlandesrat Rene Zumtobel:

Audiobeitrag anhören
Osttirol arbeitet an Anpassung an den Klimawandel
00:00
00:00
Osttirol arbeitet an Anpassung an den Klimawandel
In den Klimamodellregionen Kaunergrat und Pitztal wurden z.B. Regenwasserspeicher gebaut, mit denen Gemüsegärten und Felder bewässert werden können. Foto: Land Tirol/Totschnig