Das Ständige Sekretariat der Alpenkonvention befindet sich in der Innsbrucker Altstadt im Gebäude des Goldenen Dachls und wurde im vergangenen Jahr umfassend renoviert. Hier wird die Arbeit rund um die Alpenkonvention koordiniert und unterstützt.
„Österreich kann wirklich stolz sein, Sitzstaat für das Ständige Sekretariat der Alpenkonvention zu sein. Und das seit Anbeginn, also seit mittlerweile 20 Jahren. Eine verlässliche, weitsichtige und wertschätzende diplomatische Unterstützung ist für die Umsetzung der Alpenkonvention und ihrer Protokolle in den Mitgliedstaaten essenziell. Genau das leistet das Ständige Sekretariat. Ich wünsche dem Sekretariat und vor allem den Menschen, die unermüdlich und mit großem Einsatz für die Alpenkonvention arbeiten, alles, alles Gute!“ , so Leonore Gewessler, Bundesministerin für Klimaschutz,Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie.
„Die acht Alpenländer stehen oft ähnlichen Aufgaben und Herausforderungen gegenüber. Ein nationenübergreifender Austausch und eine enge Zusammenarbeit sind daher essenziell, um die Zukunft im Alpenraum nachhaltig gestalten zu können, zum Beispiel zum Thema Verkehr. Die Alpenkonvention bietet dafür eine starke Grundlage und es ehrt uns, dass das Ständige Sekretariat seinen Sitz seit mittlerweile 20 Jahren in unserer Landeshauptstadt Innsbruck, dem Herz der Alpen, hat“, gratuliert der Landeshauptmann von Tirol Anton Mattle.