Skip to main content
08. August 2023

25 Jahre Partnerschaft mit Amazonas-Bevölkerung

Das Klimabündnis Tirol feiert seinen 25. Geburtstag und das sind 25 Jahre Partnerschaft mit der indigenen Bevölkerung am Amazonas. Mittlerweile unterstützen 85 Tiroler Gemeinden das Klimabündnis, darunter 8 in Osttirol. Unter den ersten waren damals die Osttiroler Gemeinden Lienz, St. Jakob im Defereggental, Virgen und Dölsach.
25 Jahre Partnerschaft mit Amazonas-Bevölkerung
Am Rio Negro in Brasilien ist der Regenwald noch intakt, auch dank 25-jährigen der Unterstützung von Tiroler Gemeinden. © Klimabündnis Österreich

Hilfe für den Schutz des Regenwaldes am Rio Negro

Das Klimabündnis schlägt eine Brücke zwischen Tirol und FOIRN, dem Dachverband der indigenen Organisationen am Rio Negro in Brasilien, zum Schutz des Regenwaldes. Schon vor 25 Jahren war klar, dass man auch in Tirol aktiv werden muss, um der Klimakrise entgegenzusteuern, erklärt Andrä Stigger, Geschäftsführer des Klimabündnis Tirol. Mit Gemeinden, Schulen und Betrieben als Partner werden Angebote und Aktionen zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz umgesetzt.

Unterstützung für junges Mediennetzwerk in Brasilien

Am Rio Negro im Nordwesten Brasiliens unterstützt das Klimabündnis derzeit den Aufbau eines Netzwerks für junge indigene Medien-MacherInnen. Die „Rede Wayuri“ klärt in unterschiedlichen Formaten die regionale Bevölkerung über FakeNews und Bedrohungen für den Regenwald auf.

Nähere Informationen finden Sie hier.

Der 9. August ist der Internationale Tag der indigenen Bevölkerung.