Der Nationalpark-Rat hat vor kurzem in Salzburg getagt und das Budget für das kommende Jahr beschlossen.
Der Nationalparkrat ist das Gremium der drei Länder des Nationalparks Hohe Tauern Salzburg, Kärnten und Tirol. Tirol ist im Nationalpark-Rat durch Naturschutzlandesrat Rene Zumtobel vertreten.
Im Jahr 2025 stehen für 17 länderübergreifende Projekte insgesamt fast 900.000 Euro zur Verfügung – in den Fachbereichen Naturraummanagement, Forschung, Bildung und Öffentlichkeitsarbeit. Im kommenden Jahr soll ein länderübergreifendes Programm für den Ablauf von mehrjährigen Forschungs- und Beobachtungsprojekte entwickelt werden.
Erste Daten aus Langzeitmonitoriung erscheinen in zwei Jahren
Bereits seit 8 Jahren läuft das Langzeitmonitoring zu Klimawandel und Artenvielfalt. Erste Langzeitdaten sollen nach 10 Jahren Laufzeit, also Ende 2026 veröffentlicht werden.