Skip to main content
02. Mai 2023

Anstieg der Arbeitslosigkeit in Tirol, Rückgang in Osttirol

In Tirol ist Anzahl der arbeitsuchenden Menschen erstmals seit zwei Jahren wieder gestiegen. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 5,1 %.
Anstieg der Arbeitslosigkeit in Tirol, Rückgang in Osttirol
Symbolbild aus dem Radio Osttirol Fotoarchiv

Die Zahl der offenen Stellen ist weiter rückläufig und die Langzeitarbeitslosigkeit ist leicht gestiegen, das teilt das AMS Tirol in einer Aussendung mit.

Demnach sind mit Stichtag 30. April in Tirol 18.431 Personen als arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr sind das um 651 Menschen mehr, das ist ein Plus von 3,4 Prozent.

Osttirol: Weniger arbeitslos gemeldete Personen als im Vorjahr

Den stärksten Anstieg der Arbeitslosigkeit konnte in den besonders stark vom Tourismus geprägten Bezirken Landeck, Imst und Kitzbühel beobachtet werden – dort lag der Anstieg um die 10 Prozent. Gesunken ist die Anzahl der arbeitslos vorgemerkten Personen hingegen in den Bezirken Reutte, Lienz und Kufstein - in Osttirol um zweieinhalb Prozent.

Der Personalmangel bleibt die größte Herausforderung, auch wenn die Anzahl der offenen Stellen leicht rückläufig ist, berichtet Sabine Platzer-Werlberger, Geschäftsführerin des AMS Tirol.

Auch die Nachfrage nach Lehrlingen übersteigt das Angebot deutlich.