AMS verzeichnet Anstieg der Arbeitslosenzahlen in Tirol. Hauptgrund sei der späte Ostertermin.
In Tirol sind aktuell knapp 16.472 Personen arbeitslos vorgemerkt. Im Vergleich zum Vorjahr sind das rund 2.320 Menschen und 16,4 Prozent mehr. Über 2.000 Personen sind zudem von Langzeitbeschäftigungslosigkeit betroffen, teilt das AMS Tirol in einer Aussendung mit.
Als Hauptursache sieht die Landesgeschäftsführerin des AMS Tirol, Sabine Platzer-Werlberger, den späten Ostertermin und die geringe Schneelage in den tiefer gelegenen Tourismusregionen.
In Osttirol lag die Zahl der Arbeitslosen im März bei 870 Personen. Einen Rückgang von fast 5 Prozent gab es bei den Frauen. Rund 100 Personen sind außerdem unter 25 Jahre alt.
Weitere Infos: AMS
Derzeit sind im Bezirk über 470 offene Stellen sowie beinahe 140 nicht sofort verfügbare Stellen gemeldet. Hinzu kommen über 60 gemeldete Lehrstellen.