Skip to main content
01. Juni 2023

Arbeitslosigkeit in Osttirol weiterhin rückläufig

Die Arbeitslosenzahlen bleiben in Tirol auf einem niedrigen Niveau. Mit Ende Mai waren knapp 15.700 Personen in Tirol als arbeitslos gemeldet, nahezu gleich viele wie vor einem Jahr (+0,7%).
Arbeitslosigkeit in Osttirol weiterhin rückläufig
AMS Lienz, Symbolbild: Stangl

Tiroler Arbeitslosenquote bei  4,4%

Die Zahl der Beschäftigten bleibt auf einem Rekordhoch (rd. 343.000 unselbständig Beschäftigte), meldet das AMS Tirol. Derzeit sind mehr Frauen von Arbeitslosigkeit betroffen als Männer. Das gilt auch für den Bezirk Lienz.

Stärkster Rückgang in Osttirol

In Osttirol ist die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vorjahr um fast 10 % gesunken, das ist der stärkste Rückgang im Tiroler Bezirksvergleich. Mit Ausnahme von Lienz und Reutte melden alle anderen Bezirke per Ende Mai einen leichten Anstieg. Knapp über 800 Personen sind aktuell beim AMS Lienz als arbeitslos gemeldet, eine Zunahme gab es im Vergleich zum letzten Jahr bei den unter 25jährigen.

Rückgang bei den offenen Stellen in Tirol

Tirolweit waren mit Ende Mai rund 8.790 offene Stellen gemeldet, um rund ein Viertel weniger als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Beim AMS Lienz rund 630 sofort verfügbare offene Stellen gemeldet sowie über 40 freie Lehrstellen.