Der Rückgang betrifft vor allem die Frauen (-2,9%), bei den Männern gab es einen Anstieg (+1,8%) im September. Auch die Zahl der Langzeitarbeitslosen (-18,9%) geht deutlich zurück.
Niedrige Arbeitslosenquote, Personalmangel bleibt Herausforderung
Die Arbeitslosenquote beläuft sich in Tirol auf 3,3 %, das ist gemeinsam mit Salzburg der niedrigste Wert aller Bundesländer. Der Personalbedarf bleibt in vielen Branchen hoch, weiterhin werden Arbeitskräfte in ganz Tirol gesucht, auch am Lehrstellenmarkt gibt einen Engpass, tirolweit sind rund 1.980 freie Lehrstellen gemeldet.
Deutlicher Rückgang der Arbeitslosigkeit in Osttirol
Auch in Osttirol ist die Zahl der Arbeitslosen im September weiter gesunken. 552 Personen (-13,2%) waren mit Monatsende beim AMS Lienz vorgemerkt, hier betrifft der Rückgang Frauen und Männer gleichermaßen. Den stärksten Rückgang gab es bei den Jobsuchenden der Altersgruppe über 50 Jahre.
Beim AMS Lienz sind aktuell mehr als 500 freie Stellen gemeldet, sowie über 100 offene Lehrstellen.