Skip to main content
10. November 2023

Der 10. November ist der Tag des Apfels

Der zweite Freitag im Oktober steht im Zeichen des Apfels. Für die Tiroler Obstbauern war es ein herausforderndes Jahr. Trotz einiger Frostnächte während der Obstblüte, dem wechselhaften Sommer und einem späteren Erntebeginn sind die Tiroler Obstbäuerinnen und Obstbauern mit der heurigen Apfelernte sehr zufrieden.
Der 10. November ist der Tag des Apfels
v.li.: Kammerdirektor Ferdinand Grüner, Fachbereichsleiter Wendelin Juen, TirolObst-Obfrau Regina Norz mit Stellvertreter Johannes Kuenz, LK-Präsident Josef Hechenberger und Obstbauberater Klemens Böck. Foto: LK Tirol

2.600 Tonnen Äpfel geerntet

Laut der Landwirtschaftkammer wurden heuer 2,6 Millionen Kilogramm Äpfel in den insgesamt 80 Tiroler Obstbetrieben geerntet. Rund 20 % der 200 Hektar Erwerbsobstflächen in Tirol werden in Bio-Qualität bewirtschaftet. Neben Frischobst kommen die Äpfel auch als Apfelsaft oder veredelt zu Schnäpsen in den Handel.