Die Diözese Innsbruck hat 17 OsttirolerInnen für ehrenamtlichen Einsatz und jahrelanges Engagement mit Verdienst- und Ehrenzeichen ausgezeichnet.
Die Diözese Innsbruck hat am Samstag 55 Persönlichkeiten geehrt, die sich in ihren Pfarren ehrenamtlich engagieren und um die Kirche verdient gemacht haben. Den jahrzehntelangen und außerordentlichen Einsatz würdigt die Diözese mit dem Verdienstzeichen oder Ehrenzeichen.
„Kirche kann nur dort ihre Grundaufträge erfüllen, wo Menschen aus den unterschiedlichsten Lebensrealitäten zusammenkommen – um gemeinsam Hoffnung zu schöpfen und Hoffnung zu geben“, dankt Bischof Hermann Glettler den zu Ehrenden für ihr „ausgezeichnetes Zeugnis der Hoffnung“.
17 Auszeichnungen für engagierte Ehrenamtliche in Osttiroler Pfarren
Aus Osttirol wurden 13 Frauen und Männer aus den Dekanaten Lienz und Sillian mit dem Verdienstzeichen geehrt.
Und vier konnten sich über das Ehrenzeichen der Diözese Innsbruck freuen: Emma Blaßnig von der Pfarre Abfaltersbach, Karl Heinrich Klotz und Paula Walder von der Pfarre Außervillgraten und Rosmarie Walder von der Pfarre Sillian.