Skip to main content
18. Oktober 2023

Erfolgreiches Weiterbildungsangebot für Frauen

Vor kurzem haben insgesamt 32 Frauen die Kompetenzlehrgänge „Nüsse knacken – Früchte ernten“ und „Früchte ernten – Samen säen“ des Regionsmanagements Osttirol erfolgreich absolviert. Dabei wurden vor allem die Persönlichkeitsentwicklung der Teilnehmerinnen und deren politisches Engagement verstärkt. Die Teilnehmerinnen haben Erfahrungen ua. in Pressearbeit, Stimmtraining und Führungskompetenzen sammeln können. So durften sie ua. Kamingespräche über gesellschaftspolitische Themen zB mit Bürgermeisterin Elisabeth Blanik oder Doris Batkowski, der Leiterin des AMS Lienz, führen. Die Absolventinnen stammen aus Bereichen wie Landwirtschaft, Sozialarbeit oder auch Projektmanagement.
Erfolgreiches Weiterbildungsangebot für Frauen
Absolventinnen der Lehrgänge „Nüsse knacken-Früchte ernten" und "Früchte ernten – Samen säen“ mit (letzte Reihe vrnl.) Wilfried Kollreider (Leitung AK Lienz) und Philipp Schlemmer (GF RMO), Gina Streit (RMO) und (dritte Reihe Mitte) Mirjam Reith (RMO). (c) RMO/Bachmann

Erfolgsgeschichte

Seit 2005 gibt es diesen Lehrgang in Osttirol. Bis dato sind schon zahlreiche Bundesrätinnen, Gemeinderätinnen und Bürgermeisterinnen aus diesen Ausbildungen hervorgegangen, erklärt Gina Streit vom RMO.

Patenschaft

 Die Teilnehmerinnen sind sich einig, dass es Chancengleichheit in der Gesellschaft braucht. Darum unterstützten sie mit einer Patenschaft die Betreuung eines Kindes mit Lernstörungen am Zentrum für Lernen und Lernstörungen der UMIT Tirol in Lienz.