Zuwächse in allen Märkten
Vor allem die Produkte für außenliegenden Sonnenschutz wie zB Jalousien, Raffstores und Rollläden haben ein enormes Wachstum erfahren, so Kraler. Auf- und Unterglasmarkisen waren auch absolute Bestseller.
Innovation und Kundennähe wichtig
Einen weiteren Hauptgrund für das große Wachstum des Osttiroler Unternehmens sieht Andreas Kraler auch in der Weiterentwicklung. So werden zB digitale Tools für Architekten angeboten. Persönliche Beziehungen zu den Kunden werden über Führungen oder Schulungen an den Produktionsstandorten in Österreich und Deutschland gepflegt.
Nachhaltigkeit
Das Unternehmen arbeitet auch am Standort in Abfaltersbach daran, den ökologischen Fußabdruck zu verkleinern. Hier wird Energie mit einem eigenen Wasserkraftwerk produziert. Außerdem gibt’s eine Beteiligung an einem Biomasse-Heizwerk. Noch in diesem Jahr sollen Photovoltaik-Anlagen am Produktionswerk in Abfaltersbach installiert werden. Geplant sind auch neue Sonnenschutzanlagen, die Sonnenlicht mit integrierten Photovoltaik-Elementen in Energie fürs Gebäude umwandeln sollen.
Positive Zukunft
HELLA sei in allen Unternehmensbereichen sehr gut aufgestellt und ein branchenweiter Vorreiter. Man freue sich jetzt schon aufs nächste Jahr. Da feiert das Osttiroler Familienunternehmen den 65. Geburtstag und präsentiert sich wieder bei einer internationalen Fachmesse in Stuttgart.