Skip to main content
04. August 2025

Instabile Mauer in der Fraktion Raneburg wird fixiert

In Matrei werden nun Sofortmaßnahmen zur Absicherung der instabilen Stützmauer beim Wegeprojekt Aßlab/Raneburg umgesetzt.

Sofortmaßnahmen sollen in diesen Tagen durchgeführt werden. Foto: FF Matrei

Letzte Woche hat das Fundament einer neu errichteten Natursteinmauer nachgegeben.

Die Baustelle wurde aus Sicherheitsgründen vorerst eingestellt – und die unterhalb liegende Felbertauernstraße wird von Sicherheitsposten im Auge behalten.

Nach einem Lokalaugenschein vor Ort hat die Wildbach- und Lawinenverbauung am Montag Sofortmaßnahmen beschlossen, die in diesen Tagen durchgeführt werden.

Die Mauer bzw. der Hang ist nachwievor in Bewegung, darüber geben die laufenden Messungen Aufschluss, erklärt Hanspeter Pussnig von der Wildbach- und Lawinenverbauung Osttirol. Die Mauer wird nun mit Ankern fixiert – das sollte den Untergrund entlasten und weitere Bewegungen eindämmen. Erst dann können weitere Maßnahmen zur Stabilisierung und zur Fortsetzung der Bauarbeiten folgen. Die unterhalb vorbeiführende Felbertauernstraße ist durch ein Steinschlagnetz geschützt – die Sicherheitsposten an der Felbertauernstraße bleiben zusätzlich auch in den nächsten Tagen noch im Einsatz.

Der Basisweg für die Hofzufahrt Aßlab bleibt bis auf weiteres gesperrt.

Der betroffene Hof ist wie schon bisher mit einer Seilbahn erreichbar. Der neue Erschließungsweg ist auch Basis für ein Schutzprojekt der Wildbach- und Lawinenverbauung. Diese kann über die geplante Zufahrt künftig den oberhalb liegenden Schutzwald bewirtschaften sowie Geschiebe-Maßnahmen am Zlenbach umsetzen.