Im Workshop „LegoWeDo“ haben die Kinder Roboter gebaut und programmiert, mit den MitarbeiterInnen aus dem Haus des Wassers/Nationalpark Hohe Tauern konnten Wasserphänomene erforscht werden. Die Kinder konnten ausprobieren, wie Steinzeitmusik geklungen haben dürfte, und sich in Aguntum auf die Suche nach Tier- und Pflanzenarten machen. Bunt wurde es bei der „Kreativen Herstellung von Naturfarben“ und bei einer archäologischen Schaugrabung machten sich die jungen ForscherInnen auf die Suche römischen Spuren.