Skip to main content
15. Oktober 2023

Krisenmanagement: erster Uni-Lehrgang erfolgreich beendet

Am Campus Lienz hat vor kurzem die Abschlussfeier für den ersten Universitätskurs für Krisen-, Katastrophen und Risikomanagement stattgefunden. Der Lehrgang umfasst 150 Unterrichtseinheiten in sechs Modulen, verteilt auf zwei Semester. Dabei geht es um Entscheiden und Führen im Katastrophenfall, von der Krisenkommunikation bis zur Gesundheitsvorsorge und Klimawandel.
Krisenmanagement: erster Uni-Lehrgang erfolgreich beendet
Die Rektorin und der Vizerektor der Privatuniversität UMIT TIROL, Prof. Dr. habil. Sandra Ückert (r.) und Univ.-Prof. DI Dr. Bernhard Tilg (l.), gratulierten dem Bürgermeister von Hopfgarten, Markus Tönig (2. v.l.), und dem Bezirksfeuerwehrkommandanten von Lienz, Harald Draxl (3. v.l), zu ihrem erfolgreichen Abschluss. Foto: UMIT TIROL/Katharina Kern

Urkunden für die ersten 24 Lehrgangs-AbsolventInnen

Unter den ersten 24 Absolventinnen und Absolventen sind vor allem Osttiroler Bürgermeister, Gemeindemandatare, Gemeindebedienstete und Mitglieder von Einsatzorganisationen. Der Universitätskurs soll mit fachlicher Expertise und praktischen Übungen dabei helfen, Risiken zu minimieren, Krisen zu managen und Katastrophen zu vermeiden, sagte UMIT-Rektorin Sandra Ückert bei der Verleihung der Abschlussurkunden in Lienz.

Nächster Lehrgang startet im November 2023

Der nächste Lehrgang startet im November am Campus Lienz. Nähere Infos dazu auf der Homepage der UMIT