Skip to main content
29. April 2023

Lawinenreport beendet die Wintersaison am 1. Mai

Der tägliche Lawinenreport der Länder Tirol, Südtirol und Trentino endet am 1. Mai. Die letzte Prognose wird für den kommenden Montag erstellt, dann beendet der Lawinenwarndienst die Wintersaison.
Lawinenreport beendet die Wintersaison am 1. Mai
Patrick Nairz und Norbert Lanzansto vom LWD mit LRin Astrid Mair beim Erstellen eines Schneeprofils. Foto: Land Tirol/Brandhuber

Einen Einblick in die Arbeit des Lawinenwarndienstes und einen Rückblick auf die Wintersaison bietet ein aktueller Videobeitrag des Landes Tirol

2,2 Millionen Aufrufe von lawinen.report

Vom 10. Dezember bis 30. April konnte der tägliche Lagebericht auf der online-Plattform lawinen.report abgerufen werden. Diese Webseite wurde in diesem Winter rund 2,2 Millionen Mal angeklickt, das sind rund 15.500 Aufrufe jeden Tag.

Allein der Lawinenwarndienst des Landes Tirol beschäftigt sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Sommerpause wird für Datenanalyse und die Weiterentwicklung der Software genutzt, geplant ist u.a. eine automatische Sprachausgabe, kündigt Patrick Nairz an.„Der Lawinenwarndienst versteht sich jedenfalls als innovatives Servicecenter, das sich ständig weiterentwickelt“, so Nairz. Sollte es in den Monaten, in denen keine tägliche Lawinenprognose über den Report erfolgt, zu kritischen Lawinensituationen kommen, werden diese über den Blog www.lawinen.report/blog veröffentlicht.