Skip to main content
11. November 2023

Lawinenunfälle: neue Lern-Plattform soll Jugend aufklären

snow.institute ist eine Wissensplattform rund um Schnee, Eis und Lawinengefahr und Teil des Arge Alp-Projektes „SnowKids“, das Tirol ins Leben gerufen hat. Der Lawinenwarndienst des Landes Tirol hat das Projekt gemeinsam mit Bergrettung, Alpenverein und Initiativen aus den Arge-Alp-Ländern umgesetzt.
Lawinenunfälle: neue Lern-Plattform soll Jugend aufklären
V.re.: Hermann Spiegl (Landesleiter Bergrettung), LRin Astrid Mair, Clemens Matt (Generalsekretär Österreichischer Alpenverein) und Stefan Hochstaffl (Landesleiter-Stellvertreter Bergrettung Tirol) gaben am Samstag den Startschuss für die neue Website. Foto: Land Tirol/Brandhuber

Kostenloses Lehr- und Lernmaterial

Die Website stellt Lehr- und Lernmaterialien kostenlos zur Verfügung und kann in deutscher und italienischer Sprache im gesamten Arge-Alp-Raum genutzt werden. Für dieses grenzüberschreitende Arge-Alp-Projekt wurden 175.000 Euro zur Verfügung gestellt. Das Angebot richtet sich an Lehrpersonen, Sportvereine, TrainerInnen, Eltern und Alpinsportbegeisterte und soll vor allem dazu beitragen, Kinder und Jugendliche über die Gefahren beim Schifahren und Freeriden aufzuklären.

Vernetzungs- und Informationsplattform

Neben dem Informationsangebot können sich über die Plattform auch verschiedene Initiativen rund um das Thema Lawinen-Sicherheit vernetzen. Der Startschuss für die neue Online-Plattform www.snow.institute erfolgte im Zuge des Alpinforums am Samstag in Innsbruck.