Skip to main content
08. August 2023

Gewinner*innen vom Lienzer Rosenmarkt stehen fest

Die Rose im Wappen der Lienzer steht für das Bürgertum und ist an vielen Orten der Stadtgemeinde zu finden. Es wurde sogar eine eigene Lienz Rose gezüchtet, die es nur bei den Gärtnern und Floristen der Sonnenstadt zu kaufen gibt, darauf weist die Stadtgemeinde Lienz in einer Aussendung hin.
Gewinner*innen vom Lienzer Rosenmarkt  stehen fest
v.l.: Anita Weichselbraun, Olivia Tschapeller (Tschapeller – Deine Gärtnerei), Christine Wallensteiner (Osttiroler Heilräucherwerk), Fiona Dorer, Katharina Guggenberger, Beatrice Moser, Lydia Lienharter-Feldner, Gerlinde Annewandter (für Mathilde Gufler), und Iris Rampitsch vom Stadtmarketing Lienz. Foto: Stadt Lienz/Lenzer

6. Rosenausstellung Ende Juni am Johannesplatz

Wie beliebt diese Blume ist, zeigte sich einmal mehr bei der 6. Rosenausstellung Ende Juni am Johannesplatz. Obwohl sich der erste Tag sehr regnerisch präsentierte, kamen trotzdem an beiden Tagen zahlreiche Menschen in den prachtvollen Rosengarten, der mitten in der Altstadt erblühte.

Gewinner*innen stehen nun fest

Dabei wurde aber nicht nur gestaunt und gekauft, sondern auch Gewinnspielkarten ausgefüllt. Rund 1.000 Karten wurden ausgefüllt und die elf glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner nun gezogen.

Hauptpreis geht nach Matrei

Der Hauptpreis, ein Gutschein im Wert von 200 Euro, einzulösen bei einem der teilnehmenden heimischen Fachbetriebe, ging an Katharina Guggenberger aus Matrei in Osttirol.

Die weiteren Gewinner, die sich über je einen Gutschein für eine der begehrten Lienz Rosen freuen können, sind Mathilde Gufler aus Lienz, Anita Weichselbraun aus Rangersdorf, Beatrice Moser aus Nussdorf-Debant, Lydia Lienharter-Feldner und Fiona Dorer (beide aus Lienz), Laura Bodner (Sillian), Emily Gasser (Assling), Miriam Steiner (Rangersdorf), Angelika Blum (Nussdorf-Debant) und Kurt Krautgasser aus Lienz.