500.000 Euro Kosten
Von den Kosten in Höhe von 500.000 Euro übernimmt die Hälfte der Tourismusverband Osttirol, die zweite Hälfte kommt laut TVB-Obmann Franz Theurl aus dem Fördertopf für die Natura2000-Region Isel. Theurl bedankt sich auch bei den Grundbesitzern für die aktive Beteiligung, um das Projekt überhaupt umsetzen zu können.
Hängebrücke ab Ende August begehbar
Der Auftrag wurde Ende März an die PGH Geobau GmbH von Hansjörg Preßlaber in Matrei vergeben. Die Hängebrücke soll Ende August 2023 fertig gestellt und ihrer Bestimmung übergeben werden.
Hohe Frequenz am Weitwandertrail
Der Iseltrail führt über 5 Tagesetappen von der Mündung in die Drau in Lienz bis zum Isel-Ursprung am Umbalkees in Prägraten. Der 70 Kilometer lange Weitwander-Trail ist seit seiner Eröffnung im Jahr 2020 sehr gut frequentiert und übertrifft schon jetzt alle Erwartungen, sagt TVB-Obmann Franz Theurl. Die Iseltrail-Starterpakete mit Trinkflasche, Stempelpass und T-Shirts sind in allen Tourismusbüros erhältlich.
Iseltrail für Touristica Award 2023 nominiert
Der Iseltrail ist übrigens eines von zehn Tourismusprojekten, die neuer für den Touristica Award der Tirol Werbung nominiert sind. Die Siegerprojekte werden im Juni gekürt. Näheres auf www.tirolwerbung.at