Skip to main content
03. Mai 2023

Neue Wege der Kinderbetreuung im Osttiroler Oberland

Gemeinsam mit fünf Unternehmen, vier Gemeinden und dem Osttiroler Kinderbetreuungs-Zentrum wird das Regionsmanagement Osttirol das bestehende Kinderbetreuungsangebot (im Osttiroler Oberland) ausweiten und neue Impulse für die Arbeitswelt setzen. Die Initiative wird durch das Leader-Projekt „Gleichstellungskoordination Osttirol“ mit finanziert, ebenso leisten die Firmen und die Gemeinden einen Beitrag. Bereits vom 10. Juli bis 1. September beginnt die gemeindeübergreifende Sommerbetreuung für Kinder von drei bis 14 Jahren in der Volksschule Tessenberg unter Leitung des OKZ. Hier sind Anmeldungen noch bis zum 16. Mai möglich.
Neue Wege der Kinderbetreuung im Osttiroler Oberland
(v.l.n.r.) Domenik Ebner Site Manager Euroclima, Bgm Franz Webhofer, Gerhard Stolz Euroclima, Mirjam Reith Gleichstellungskoordination RMO, Thomas Schmidt Geschäftsführer E.G.O., Frank J. Hess Geschäftsleitung Loacker, Bgm Anton Brunner, Sabine Bodner Geschäftsführerin OK-Zentrum, Bgm Georg Hofmann, Andreas Kraler geschäftsführender Gesellschafter HELLA und Armin Winkler Head of HR Nordpan (nicht am Bild: Bgm Franz Schneider). (c) HELLA