Skip to main content
18. September 2023

ÖBB - Wasserkraftwerk Obervellach II startet im Herbst

Die ÖBB erweitern in Kärnten ihre grüne Stromproduktion mit dem Bau des Wasserkraftwerks Obervellach II und sieben neuen Photovoltaikanlagen. Das Ziel ist es, die Eigenversorgung mit erneuerbarer Energie auf 100% Grünstrom zu steigern und bis Ende 2024 fast 143.000 MWh Grünstrom pro Jahr zu erzeugen, wie die ÖBB in einer Aussendung informiert.
ÖBB - Wasserkraftwerk Obervellach II startet im Herbst
Um die Eigenversorgung mit erneuerbarer Energie weiter zu erhöhen, setzen die ÖBB auf 100% Grünstrom. Foto:ÖBB/Sailer Brothers

Das neue Kraftwerk Obervellach II wird demnach 125 GWh grünen Bahnstrom produzieren. Das entspricht rund 30.000 Railjetfahrten von Villach nach Wien. Die Inbetriebnahmephase soll im Herbst 2023 beginnen, gefolgt von einem dreimonatigen Probebetrieb Anfang 2024.