Skip to main content
04. September 2023

Osttiroler Ranggler können auch „ringen“

Was bei uns das Ranggeln ist, ist in anderen Regionen das sogenannte Ringen. Am Sonntag haben drei Ranggler der Sportunion Matrei zum ersten Mal am Nockberg-Ringen in Kärnten teilgenommen.
Osttiroler Ranggler können auch „ringen“
Beim Ringen wird die Ringerjacke am Kragen und Rockzipf gepackt, die Griffhaltung darf bis zum Ende des Kampfes nicht losgelassen werden. Im Bild Kevin Holzer beim sogenannten "Rittern". Foto: SU Matrei

Matthäus Gander schaffte den Sieg in der Klasse bis 15 Jahre und in der Allgemeinen Klasse konnte sich Kevin Holzer zum Sieger des Turnieres küren.

Beim Ringen handelt es sich ebenso wie beim Ranggeln um einen Brauchtumssport, bei Technik und Regeln gibt es Unterschiede aber auch Ähnlichkeiten. Das Nockberg-Ringen ist bis ins Mittelalter zurück schriftlich belegt und reicht wahrscheinlich bis in die Keltenzeit zurück, die ursprüngliche Form konnte bis heute bewahrt werden. Beim männlichen Kräftemessen ging es urprünglich um Ruhm, Ansehen und die Rangordnung im Dorf. Das Nockberg-Ringen zu den ältesten Sportarten in Kärnten.