Skip to main content
12. April 2023

Osttiroler Sprachtalente überzeugten mit ihrer Eloquenz

In Innsbruck hat am Mittwoch das Landesfinale zum 70. Jugendredewettbewerb stattgefunden. Insgesamt 52 Jugendliche aus ganz Tirol nahmen daran teil. Die Themenauswahl war vielfältig und reichte von aktuellen Geschehnissen, über persönliche Erlebnisse bis hin zu allem, was die Jugendlichen heutzutage bewegt und worüber sie sich austauschen. Aus Osttirol waren sieben Sprachtalente angereist, sechs von ihnen schafften einen Stockerlplatz.
Osttiroler Sprachtalente überzeugten mit ihrer Eloquenz
Jugendlandesrätin Astrid Mair mit den SiegerInnen des Landesfinales des 70. Jugendredewettbewerbs: V.l. hinten Mohadisa Hosseini, Denise Victoria Wurzrainer, Emily Obexer, Mirsada Begic und Juliana Rössler sowie kniend Melissa Unterlercher, Elena Peintner, Leonie Tiefnig und Sophia Mattersberger. Auf dem Foto fehlt Lukas Geisler. © Land Tirol/Die Fotografen

In drei Kategorien galt es die Jury zu überzeugen

In der Kategorie „Sprachrohr“ überzeugten vier Schülerinnen der Mittelschule Lienz Nord gemeinsam mit ihrem Vortrag zum Thema „Hass im Netz“ so sehr, dass sie auf Platz 1 landeten. Elena Peintner, Leonie Tiefnig, Melissa Unterlercher und Sophia Mattersberger dürfen sich über diese Spitzenplatzierung freuen.

Ein weiterer Schüler der MS Lienz Nord landete am Podest – Elias Lukasser „erredete“ sich in der Kategorie „Klassische Rede“ Platz 3.

Und noch ein junger Osttiroler schaffte Platz 3 mit seiner Spontanrede – Leo Ortner von der HTL Lienz. Auch im Innsbrucker Landhaus findet heuer der Bundesredewettbewerb statt – der geht dort vom 5. bis 7. Juni über die Bühne.

Jugendredewettbewerb | Land Tirol