Skip to main content
20. Juli 2023

Partnertreffen in Kals: Natur und Netzwerken

Die Nationalparkfreunde haben vor kurzem zum jährlichen Partnertreffen in Kals eingeladen. Auch hochrangige Vertreter:innen aus der österreichischen Wirtschaft waren dabei.
Partnertreffen in Kals: Natur und Netzwerken
Gunther Gressmann, Andreas Rofner, Johannes Hörl, Mario Reim, Michael Riegler, Christian Koidl, Karl Gollegger, Sieglinde Krainer, Johann Krainer, Reinhard Sladko, Martin Wirthenstätter, Hermann Stotter, Peter Fensl, Margit Fensl, Angela Koidl, Ingeborg Rupitsch, Martina Hörmer, Andreas Steidl, Belinda Steidl, Johann Lintner, Roland Pfeiffenberger, Barbara Pucker, Frau Lintner Ingrid Sladko, Peter Rupitsch. Foto: Rupitsch

Sie wurden von der Kalser Bürgermeisterin Erika Rogl herzlich willkommen geheißen, freuen sich die Nationalparkfreunde in einer Aussendung. Das verdeutliche die Wertschätzung und Unterstützung des Vereins seitens der Gemeinde. Rogl hat auf die bedeutende Rolle Kals, vor allem der Kalser Frauen bei der Entstehung des Nationalpark Hohe Tauern Tirol durch die Verhinderung des gigantischen Kraftwerks Dorfertal hervorgehoben, heißt es weiters in der Aussendung. 

Partnerschaft mit "Verein der Freunde des Nationalparks Hohe Tauern"

Noch eine Info zu den Nationalparkfreunden – die Partnerschaft vom "Verein der Freunde des Nationalparks Hohe Tauern" und der Großglockner Hochalpenstraßen AG wurde um drei Jahre verlängert.

Mit dem jährlichen Sponsor-Beitrag der GROHAG werden die Aktivitäten des Vereins der Freunde des Nationalparks Hohe Tauern weiter unterstützt. Ein gemeinsames Ziel ist es die Elektromobilität zu fördern.

Nähere Infos zu den Nationalparkfreunden